Separater Schalter für Sozialregion im Stadthaus
Aufgrund der momentanen Corona-Situation fand die Nomination der Stadtrats- und Kantonsratskandidaturen für 2021 brieflich beziehungsweise per Mail statt. Die Mitglieder unterstützen den Vorschlag der Geschäftsleitung, mit den beiden bisherigen Stadträt*innen Marion Rauber und Thomas Marbet ins Rennen zu gehen. Auch die Liste für die Kantonsratswahlen wurde gemäss der Empfehlung der GL nominiert
Die Nomination der Kandidierenden für die kommenden Stadtrats- und Kantonsratswahlen hätte eigentlich durch die Parteiversammlung vom 4. November stattfinden sollen. Die Veranstaltung musste wegen Corona leider abgesagt werden und die Nomination fand schriftlich statt. Die Vorstellung der Kandidierenden gab es in Textform zu den Wahlunterlagen, so konnten sich die Mitglieder trotzdem ein gutes Bild machen. Die stimmberechtigten Mitglieder gaben ihre Zustimmung für die Empfehlung der Geschäftsleitung zur Liste für die Stadtrats- und Kantonsratswahlen. Von den 200 Mitgliedern nahmen 71 Parteimitglieder an der Nomination teil. Zudem gaben sie der GL die Ermächtigung für Nachnominationen für die Kantonsratsliste.
Klimastreik, Kunstmuseum, Bahnhofplatz und die Stilllegung des städtischen Krematoriums – die Ereignisse und Geschäfte waren thematisch breit gestreut in der ersten Parlamentssitzung nach der Sommerpause.
Klimastreik, Kunstmuseum, Bahnhofplatz und die Stilllegung des städtischen Krematoriums – die Ereignisse und Geschäfte waren thematisch breit gestreut in der ersten Parlamentssitzung nach der Sommerpause.